Im Vorfeld der Bundestagswahlen haben sich vier junge Politiker aus SPD, Grüne, FDP sowie Linke und ich zusammengeschlossen, um einen überparteilichen Aufruf für mehr Zukunftspolitik zu schreiben. Wir beklagen einen deutschen Debattenfriedhof und sehnen uns nach einem progressiven und präventiven politischen Agendasetting. Ein elendes „Weiter so“ ist uns zu wenig. Lebenswerte Zukunft braucht den Mut für radikale Kreativität. Ein Aufruf in der ZEIT.
UPDATES
Kommentar/DIE WELT: Trumps Wahlsieg ist ein schmerzendes Zeichen von Demokratie
Nach der Wahl Donald Trumps zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten: Was hat ihn möglich gemacht? Wie muss er gedeutet werden? Ist er in ein globales Phänomen einzureihen? Ein Kommentar für DIE WELT.
Kommentar/FAZ.NET: Warum Angela Merkel die CDU nicht zur SPD-Kopie gemacht hat
Angela Merkel habe die CDU sozialdemokratisiert und dadurch ins Straucheln gebracht, sagen ihre parteiinternen Kritiker. Aber das ist Unsinn: Gerade um klassische Prinzipien zu bewahren, ist politische Beweglichkeit heutzutage Pflicht. Ein Kommentar für FAZ.NET.